Herzlich Willkommen beim Bielefelder JazzClub e.V.
45 Jahre Bielefelder Jazzclub e.V.
Der Bielefelder Jazzclub e.V., gegründet im Frühjahr 1980, feiert dieses Jahr sein 45-jähriges musikalisches Bestehen! Da die 40-jährige Jubiläumsfeier im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, nehmen die engagierten Aktiven des Clubs das halbrunde Jubiläum zum Anlass, sich bei ihren treuen Besucherinnen und Besuchern zu bedanken. Dafür stehen gleich drei außergewöhnliche Konzerte auf dem Programm, die die Musikliebhaber begeistern werden.
Das musikalische Festprogramm:
1. Krissy Matthews and the Women of the Blues – 9. April 2025
Den Auftakt der Jubiläumskonzerte bietet ein besonderes Rock-Blues Erlebnis. Krissy Matthews und Band wird begleitet von den drei herausragenden Musikerinnen Heidi Solheim, Kim Jennett und Dani Wilde. Gemeinsam verspricht die Gruppe einen unvergesslichen Abend mit kraftvollem Blues-Rock.
2. Scott Henderson Trio mit Support von Jeff Aug – 11. April 2025
Nur drei Tage später erwartet die Gäste der absolute "Jazzhammer" des Jahres. Das Scott Henderson Trio wird mit technisch brillanter Musik faszinieren, während der Gitarrist Jeff Aug als Support das Publikum auf die Perfektion des Abends einstimmt.
3. Dick Taylor und Tallyman – 22. Mai 2025
Den krönenden Abschluss der Jubiläumsveranstaltungen bildet ein Konzert mit Dick Taylor, Gründungsmitglied der Rolling Stones und Gründer der Pretty Things. Gemeinsam mit der Band Tallyman wird Dick Taylor die Pretty Things Hits wie „Roadrunner“, „Rosalyn“, „Midnight to Six Men“ und „LSD“ auf die Bühne bringen und das Publikum in Nostalgie und Begeisterung versetzen.
Die Jazzclub-Aktiven bereiten diese Jubiläumskonzerte mit großem Einsatz vor, um ihren Gästen unvergessliche Abende zu bieten. Feiern Sie mit und erleben Sie die Vielfalt und Leidenschaft des Jazz, Blues und Rock!
Komplettes Konzertprogramm unter dem Menüpunkt "Programm"
Neu: Hier können Sie sich für unseren Newsletter eintragen!
Wir wünschen allen Freunden des Jazzclubs eine schöne Osterzeit!
Am Karfreitag findet kein Konzert statt und auch keine Bluesbörse am Ostersonntag.
Weiter gehts am Freitag, 25.4.2025 mit Robbert Duijf & Band.
Acoustic Blues-Gospel “Music from the heart to heal and connect”
Robbert
Er bringt seine Musik pur, aufrichtig und voller Leidenschaft. Seine Stimme ist rein und voller Hingabe. Indem er aus dem Herzen singt und spielt, stellt er eine tiefe Verbindung zu seinem Publikum her. In seinen Shows als Solokünstler, Duo oder mit seiner Band erzählt er Geschichten mit einer Botschaft. Singen, lachen, klatschen Sie zusammen und wischen Sie sich auch eine Träne weg... Musik, die verbindet und zum Wohlfühlen bringt. Das ist gerade in dieser Zeit extrem wichtig!
Gospel Blues
Du erkennst ihn und seine Musik in dieser Geschichte: "Der Begriff Gospelmusik hat seinen Ursprung wohl in den 1920er Jahren. Auf den Baumwollfeldern durften die Sklaven nicht miteinander sprechen, aber sie durften singen. So entstanden Lieder der Hoffnung und der Ermutigung, sie wurden mit rhythmischen Einflüssen aus dem Blues angereichert. Gospelmusik zeichnet sich durch improvisierte, erzählerische Passagen und extravagante Ausdruckskraft aus. Die Übertragung von Gefühlen, die Individualität des Sängers, sein Mut, sich dank der Anerkennung und Unterstützung des Publikums zu entblößen, das ist es, was Gospel Blues in seiner reinsten Form mit sich bringt. Das ist es auch, was den Gospel Blues von anderen Musikgenres unterscheidet, er weckt ein Gemeinschaftsgefühl und sorgt für Verbundenheit."
Robbert Duijf Band
Robberts ältester Sohn Rubin spielt Kontrabass. Er ist ein talentierter junger Musiker, der ein großes Herz für den Blues hat. Mit einem neuen Blick auf den Blues verleiht er eine frische Energie. Robin Zalm, mit umfangreicher Erfahrung als Schlagzeuger bei Volumia, Henk Westbroek, der Herman Brood Band und vielen anderen Bands, ist ein vielseitiger Schlagzeuger mit einem wunderbaren Groove. Zitat von Robin: "Später, wenn ich über 50 bin, werde ich in einer Bluesband spielen!" Er hielt sein Wort...
Einflüsse und Inspiration
Seine Musik ist eine Mischung aus Gospel und Delta Blues mit einer Prise britisch-amerikanischem Folk, inspiriert von Charley Patton, Skip James, Willie Dixon, Blind Willy Johnson, Dave Van Ronk, John Lee Hooker und Michael de Jong.
Foto: PR
VVK 25€ zzgl. Gebühr, AK 30€
Kein Sitzplatzanspruch
Vorverkaufsstellen für die Konzerte:
Musikhaus Wolf
Im Stift 3 - 33611 Bielefeld (Schildesche) - Tel. 0521-94 988 708
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 9.00-18.30 Uhr
Samstag 9.00-14.00 Uhr
_____________________________________________
Neue Westfälische Zeitung, Niedernstraße 21-27, 33602 Bielefeld, Tel.: 0521 555444
NW-Ticketshop: https://www.nw.de/events/city/bielefeld/venue/bielefelder-jazzclub-66
_____________________________________________
Es wird in der Regel für alle Konzerte auch Karten an der Abendkasse im JazzClub geben freitags ab 19.30 Uhr.
Ermäßigte Tickets für Schüler, Studenten und Inhaber des Bielefeld-Passes gibt es an der Abendkasse des Konzertes, leider nicht in den VVK Stellen.
Beginn der Veranstaltungen um 20.30 Uhr.
Einlass in den JazzClub um 19.30 Uhr.
Kein Sitzplatzanspruch!
Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend mit Euch!

Die Freitags-Konzerte:
Eine feste Instanz und das Hauptformat des Clubs. Jeden Freitag ab 20.30 Uhr treten etablierte nationale und internationale Bands und Künstler aus den Bereichen Jazz, Blues & Soul im Club auf und begeistern ihr Publikum.
Einlass: 19.30 Uhr
Vorverkaufsstellen für die Konzerte:
Musikhaus Wolf
Im Stift 3 - 33611 Bielefeld (Schildesche) - Tel. 0521-94 988 708
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 9.00-13.00 Uhr + 15.00-18.30 Uhr
Samstag 9.00-14.00 Uhr
Neue Westfälische Zeitung, Niedernstraße 21-27, 33602 Bielefeld, Tel.: 0521 555444
NW-Ticketshop: https://www.nw.de/events/city/bielefeld/venue/bielefelder-jazzclub-66

Die Blues-Börse:
Jeweils am dritten Sonntag im Monat lädt der Club zur Blues-Session. Die Veranstaltung hat Kult-Status und ist stets gut besucht. Hier treffen versierte Blues-Musiker aus der ganzen Region zusammen und jammen in ständig neuen Besetzungen. Tolle Stimmungen und Kurzweil sind garantiert. Da bleibt niemand ruhig auf seinem Stuhl sitzen.
www.bluesbörse.de
Beginn: 19.30 Uhr
FAQ zum Sessoinablauf